Head in the clouds

Out in the valleys of eastern Switzerland there seems to be photo opportunities in every direction. With such quick sunrises and sunsets in Summer, I couldn’t just photograph at these times and be satisfied with the number of motifs that I could capture. The biggest issue with photographing during the day, however, is the very harsh sunlight, which leads to pretty extreme contrast. One way to partially avoid this and create interesting images during the day is to use long exposure times. The two photographs shown here gain a lot of interest from the long wispy clouds resulting from the two to four minute exposure times.

For the first image my subject is the research station on top of Mount Säntis, which is used for lightning research. At the particular time of day that I took the photo it was almost as if the mountain was spotlit by the sun. Atmospheric haze means that the distant mountain isn’t super sharp, but does add a lovely glow to the subject. The photo is completed with a natural framing using the foliage of close-by trees that lend the image an almost voyeuristic feel. After setting up the shot all that was left to do was to wait for an appropriate cloud, click the shutter button and to try not to accidentally bump the camera during the four-minute exposure. In this case I prefer the black and white interpretation. The additional contrast helps to further highlight Säntis and provides what I would describe as a ‘regal air’ to the mountain.

main_image-1main_image-2

I found the second image by simply turning around, which goes to show just how picturesque the region is. The stars of this photo are the mountain peaks of Chäserrug and Hinterrug in the evening light under a cloud streaked sky. I like the monochrome and colour interpretations equally here; the greens of the foreground hills are very attractive and speak for the colour version, yet the sky of the black and white image is really something else…

main_image-3main_image-4

 


 

In den Tälern der Ostschweiz scheint es Fotomöglichkeiten in jeder Richtung zu geben. Mit den schnellen Sonnenunter- und -aufgängen im Sommer, war es mir klar, dass ich nicht nur in den goldenen Stunden fotografieren konnte, wenn ich alle meine gewünschten Motive aufnehmen wollte. Das grösste Problem mit Fotografie unter dem Tag ist der grelle Sonnenschein, was zu Extremen des Kontrasts führt. Ein Weg um zumindest dieses Problem teilweise zu vermeiden und interessante Bilder zu machen, ist mit Langzeitbelichtungen zu arbeiten. Die beiden Bilder, die ich hier zeige, profitieren viel von den feinen Wolken, die am Himmel wegen der zwei bis vier Minuten Belichtungszeit entlang ziehen.

Im ersten Bild ist das Hauptsujet die Forschungseinrichtung auf dem Berg Säntis, die für Blitzforschung verwendet wird. Zu der Tageszeit, zu der ich das Foto gemacht habe, hatte ich den Eindruck, als ob der Berg mit einem Scheinwerfer von der Sonne belichtet wurde. Atmosphärischer Dunst verhinderte die scharfe Abbildung des Berges, aber schenkte dem Säntis ein weiches Glühen. Das Bild ist durch die Umrahmung vom Laub der nahliegenden Bäume vollständig, was auch dem Bild ein fast voyeuristisches Gefühl verleiht. Nachdem ich die Kamera mit dem erwünschten Bildschnitt eingerichtet hatte, musste ich nur auf eine passende Wolke warten, den Aufnahmeknopf drücken und habe dann versucht die Kamera während der vier Minuten Belichtungszeit nicht zu stossen. In diesem Fall bevorzuge ich die Schwarz-Weiss Interpretation des Bildes. Der höhere Kontrast hilft dabei Säntis hervorzuheben und gibt dem Berg etwas das ich als ‘eine königliche Haltung’ bezeichnen würde.

main_image-1main_image-2

Ich habe das zweite Bild gefunden, in dem ich mich umgedreht habe, was zeigt, wie malerisch die Gegend ist. Die ‘Stars’ dieses Fotos sind die Bergspitzen von Chäserrug und Hinterrug im Abendlicht unter einem wolken-gestreiften Himmel. Beide, das in Farbe und das in Monochrom bearbeitete Bild, gefallen mir genauso gut in diesem Fall. Die Grüntöne der Hügel im Vordergrund sind sehr anlockend, aber der Himmel in Schwarz-Weiss ist auch etwas wirklich besonders…

main_image-3main_image-4

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.