Well, it has been quite some time since I posted something here, more than a month to be exact. All is well, I have simply been investing all of my efforts into my analogue photography and 365 project. Now that I have got into a bit of a rhythm with it and it isn’t consuming quite so much of my time, I hope that I might be able to get back to a regular posting schedule here. I do have quite the backlog of photos to process and share, after all.
The second day of our trip to Zermatt last October was always going to be cut short – we were going to have to travel at least 3.5 hours to get home – and so we decided to spend the hours that we had remaining on an abridged version of a popular hike. After taking the alpine train up to Gornergrat and gazing over the Gorner glacier, we walked down to the Riffelberg station via Lake Riffel (Riffelsee). The hike was much more challenging than we had assumed and I certainly don’t blame the other tourists for riding up and down in the train. The views, however, were amazing and I hope that I was able to do them justice with my photographs.
The images below are a mix of digital and analogue images taken on slide film. Are you able to tell the difference? The colour balance of the slide film is more towards blue, but it is probably the format of the images that gives away which is which.
Again, I’d just like to share that I had a wonderful time hiking and photographing in Zermatt and I’m very much looking forward to making the trip down to this special place again soon.
Ja, einige Zeit ist vergangen, seitdem ich hier das letzte Mal einen Eintrag gepostet habe. Es geht mir gut, ich habe einfach in den letzten Wochen meine ganze fotografische Energie in meinem analogen 365 Projekt eingesteckt. Jetzt das ich meinen Rhythmus gefunden habe und weniger Zeit dafür benötige, hoffe ich, dass ich hier wieder regelmässig Einträge schreiben kann. Ich habe auf jeden Fall viele Fotos zum Posten.
Der zweite Tag unseres Aufenthaltes in Zermatt war schon von Anfang an mehr wie ein 3/4 Tag vorgesehen. Am späten Nachmittag/Abend mussten wir Heimreisen und daher konnten wir keine lange Wanderung unternehmen. Aus diesem Grund entschieden wir uns auf eine verkürzte Version einer populärer Wanderung. So sind wir erst mit der Bergbahn zum Gornergrat gefahren und von dort zum Riffelsee und letztendlich zur Riffelberg Bahnstation gewandert. Die Wanderung war deutlich schwieriger als wir erwartet haben und ich kann jeden verstehen, der lieber mit der Bahn gefahren ist. Aber dafür hat man wunderschöne Aussichten und die Zeit sie zu geniessen. Ich hoffe, dass meine Fotos die wunderschöne Landschaft um Zermatt würdigen können.
Die Bilder unten sind ein Gemisch aus digitalen und analogen (auf Diafilm) Aufnahmen. Könnt ihr den Unterschied sofort merken? Die Dias sind bläulicher als die digitalen Bilder, aber es ist wahrscheinlich der Schnitt, der die analoge Bilder identifizieren lässt.
Alles in allem, möchte ich sonst nur noch schreiben, dass ich die herrliche Zeit beim wandern und fotografieren in Zermatt sehr geschätzt habe und ich sehne mich nach der Zeit, wenn ich diese wunderschöne Ecke der Schweiz wieder betreten darf.

















Unfassbar schöne Landschaft!
LikeLiked by 1 person
Wirklich eine super interessante Ort und nicht all zu weit weg von Zürich entfernt.
Ich würde ganz gerne wieder hin. 🙂
LikeLike